Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
  • Projekt
  • Sammlungen
    • Alle Sammlungen
    • Goldfuß-Museum
    • Leopoldina
    • Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
  • Suche nach...
    • Literatur
    • Orten
    • Personen
    • Synonymen
    • modernen Taxa

Turban Kniphof, 1759; Türckische=Kopf=Binde Kniphof, 1759

Vorriges Objekt
der Käfer Kniphof, 1759; die Regen=Schnecke Lesser, 1744
Nächstes Objekt
das Schurtzband Kniphof, 1759
Bezeichnung(en) in der Sammlung
Turban Kniphof, 1759
Türckische=Kopf=Binde Kniphof, 1759
Cidaris subrufa Klein, 1753
Cochlea terrestris umbilicata, maior, in dorso dilute subflava, subtus candida, umbilico amplissimo, et profundissimo, in quo anfractus spirarum omnes observantur, usque ad extimam partem dorsi fere producti, quinque spirarum Gualtieri, 1742
Besitzende Institution
Bibliothek Leopoldina
Seitennummer
465
Footer
  • Mitwirkende
  • Downloads
  • Impressum
  • Contact
User account menu
  • Log in