Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
  • Projekt
  • Sammlungen
    • Alle Sammlungen
    • Goldfuß-Museum
    • Leopoldina
    • Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
  • Suche nach...
    • Literatur
    • Orten
    • Personen
    • Synonymen
    • modernen Taxa

Mohren=König Kniphof, 1759; Rex Aethiopum Kniphof, 1759

Vorriges Objekt
der knotichte Gall=Apffel Kniphof, 1759
Nächstes Objekt
der Zähne fletschende Mund Kniphof, 1759; Risus Sardonicus Kniphof, 1759
Bezeichnung(en) in der Sammlung
Mohren=König Kniphof, 1759
Rex Aethiopum Kniphof, 1759
Buccinum parvum, sulcatum, crassum, striatum, muricatum, muricibus validis, per seriem dispositis, labio externo rugoso, ex fusco nigricans Gualtieri, 1742
Besitzende Institution
Bibliothek Leopoldina
Seitennummer
376
Footer
  • Mitwirkende
  • Downloads
  • Impressum
  • Contact
User account menu
  • Log in