Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
  • Projekt
  • Sammlungen
    • Alle Sammlungen
    • Goldfuß-Museum
    • Leopoldina
    • Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
  • Suche nach...
    • Literatur
    • Orten
    • Personen
    • Synonymen
    • modernen Taxa

Digitalis Kniphof, 1759; Finger=Huth Kniphof, 1759

Vorriges Objekt
ein breites See=Ohr Lesser, 1744
Nächstes Objekt
Schildkröten=Huth Kniphof, 1759; Testudinarius Pileus Kniphof, 1759
Bezeichnung(en) in der Sammlung
Finger=Huth Kniphof, 1759
Digitalis Kniphof, 1759
Patella nivea, striis raris profundis et inaequalibus donata vertice fere acuto Buonanni, 1709
Patelle integra, striata, nivea, plicis undose striatis, vertice acuto Klein, 1753
Patella nivea striis raris, profundis et inaequalibus donata, vertice fore acuto Lister, 1685
eine weisse gefurchte Schüssel=Muschel, mit einem spitzigen Rücken Lesser, 1744
Patella limbo integro, conica, lineis papillosis circumdata, ex albido, et fusco obscure radiata Gualtieri, 1742
Besitzende Institution
Bibliothek Leopoldina
Seitennummer
523
Footer
  • Mitwirkende
  • Downloads
  • Impressum
  • Contact
User account menu
  • Log in