Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
  • Projekt
  • Sammlungen
    • Alle Sammlungen
    • Goldfuß-Museum
    • Leopoldina
    • Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
  • Suche nach...
    • Literatur
    • Orten
    • Personen
    • Synonymen
    • modernen Taxa

die Gera Kniphof, 1759; Gerae fluvius Kniphof, 1759

Vorriges Objekt
Danubius Kniphof, 1759; die Donau Kniphof, 1759; Charon Kniphof, 1759
Nächstes Objekt
Mond Horn mit 3 Orange=Binden Kniphof, 1759; Albis Kniphof, 1759; die Elbe Kniphof, 1759
Bezeichnung(en) in der Sammlung
die Gera Kniphof, 1759
Gerae fluvius Kniphof, 1759
Nerita, striata, candida, punctis vel lineis nigris imbricatim dispositis variegata Gualtieri, 1742
Besitzende Institution
Bibliothek Leopoldina
Seitennummer
503
Footer
  • Mitwirkende
  • Downloads
  • Impressum
  • Contact
User account menu
  • Log in