Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
Projekt
Sammlungen
Alle Sammlungen
Goldfuß-Museum
Leopoldina
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Suche nach...
Literatur
Orten
Personen
Synonymen
modernen Taxa
Synonyme
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Π
Zeige 193 - 216 von 326
Eine schmale Straub=Schnecke Lesser, 1744
eine Schnecke, von dunckel=grauer Schale, bisweilen auch Leber=farbig Lesser, 1744
eine Schnee=weisse Kegel=Schnecke, rund um zart bestreifet, mit Gold=gelben Wolcken Lesser, 1744
Eine schöne Harfen=Schnecke Lesser, 1744
eine schwartz=gläntzende Indianische Schwimm=Schnecke Lesser, 1744
eine See Blase Kniphof, 1759
eine sehr glatte Schüssel=Muschel, welche rund ist, und im Durchschnitte noch keinen Zoll beträget Lesser, 1744
eine Semmel Kniphof, 1759
eine sieben=zackichte Stachel=Schnecke Lesser, 1744
eine stachlichte Schüßel=Muschel, eine Welsche=Nuß groß, deren Rücken nicht hoch ist, und in eine stumpfe Spitze auslaufet Lesser, 1744
eine starck=schalige Kräusel=Schnecke, so groß, als ein Borsdorfer=Apfel Lesser, 1744
eine wachsgelbe Kegel Schnecke Lesser, 1744
eine weiß=bräunliche kleine Schraube=Schnecke von dick=bäuchigen Gewinden Lesser, 1744
eine weiß=fahle Nabel=Schnecke Lesser, 1744
Eine weiß=fahle Walzen=Schnecke Lesser, 1744
eine weiße etwas erhöhete Schnecke Lesser, 1744
eine weisse gefurchte Schüssel=Muschel, mit einem spitzigen Rücken Lesser, 1744
eine weisse gekörnte Schraube=Schnecke Lesser, 1744
eine weisse glatte Nabel=Schnecke, deren Schale wie ein Nagel an einem Finger aussiehet Lesser, 1744
eine weisse glatte Nagel=schnecke, wie eine kleine Welsche=Nuß groß, um welche rund um der Ordnung nach braune Flecken stehen, unter welchen einige wie die V. von den Römer=Zahlen aussehen Lesser, 1744
Eine weiße Kegel Schnecke Lesser, 1744
eine weisse Meer=Nuß, wie eine Welsche=Nuß groß, von sehr dünner, durchsichtiger Schale Lesser, 1744
eine weisse, wie Elfenbein glänzende Porcellain=Schnecke, auf einer Seite gesäumet Lesser, 1744
eine Wiecke Kniphof, 1759
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Current page
9
Page
10
Page
11
Page
12
Page
13
…
Next page
››
Last page
Last »