Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
Projekt
Sammlungen
Alle Sammlungen
Goldfuß-Museum
Leopoldina
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Suche nach...
Literatur
Orten
Personen
Synonymen
modernen Taxa
Synonyme
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Π
Zeige 97 - 120 von 326
ein schwarzbraun Waßerpost=Post=Hörnchen Kniphof, 1759
ein See=Halm Lesser, 1744
ein Straub=Horn, mit offenen und schief=gekrümmeten johlem Munde Lesser, 1744
ein versteinertes mit Schlangen=weiß lauffenden Strichen geziertes Cornu Ammonis Wolfart, 1719
ein weisses breit=flüglichtes Besaans=Segel [...] auf welchem die Länge herab Gold=gelbe geschlängelte Strichlein gehen Lesser, 1744
ein weisses breit=flüglichtes Besaans=Segel, mit einem breiten Flühel, der fast wie ein Ohr=Zipfel eines Menschen aussiehet Lesser, 1744
ein weisses Meer=Ohr Lesser, 1744
ein Wurm=förmiges Röhrlein, welches gegitterte Streifen hat Lesser, 1744
eine andere Art der sieben=tackichten Stachel=Schnecken Lesser, 1744
eine andere art der Stachel Schnecke mit krumlachten Spitzen gleychwie die Schnäbel der Rappen Gessner, 1606
eine andere Art eines umwundenen Tieger=Beins Lesser, 1744
eine andere Art von der Kufe Lesser, 1744
Eine andere Gattung von dem glatten Säumichen Lesser, 1744
Eine andere Harfe Lesser, 1744
Eine art der Stachelschnecke Gessner, 1606
eine Asch=grau=röthliche Purpur=Schnecke, deren Gewinde in die Queere gestreift Lesser, 1744
eine Birn=förmige Asch=graue Schnecke Lesser, 1744
Eine Birn=förmige Schnecke Lesser, 1744
eine blau=fahle Porcellain=Schnecke Lesser, 1744
Eine braun=fahle Sturm=Haube Lesser, 1744
eine Citron=gelbe Erd=Schnecke Lesser, 1744
eine dergleichen [dick=schalichte schwere, etwas kleinere] Schnecke, jedoch mit zärtern und flächern Furchen Lesser, 1744
eine dergleichen [Halb=Mond=förmige halb=zugeschobene] Schnecke, ausser daß die Schlengen=förmige Strichlein gelblich sind Lesser, 1744
eine dergleichen Kufe, so dunckel=blau ist Lesser, 1744
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Current page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Next page
››
Last page
Last »