Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
Projekt
Sammlungen
Alle Sammlungen
Goldfuß-Museum
Leopoldina
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Suche nach...
Literatur
Orten
Personen
Synonymen
modernen Taxa
Synonyme
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Π
Zeige 121 - 144 von 698
das Türckische Lager Regenfuss, 1758
das umwundene Tieger=Bein Lesser, 1744
das unregelmäßige Vestungswerk Martini Chemnitz, 1769
das Vestungswerk Martini Chemnitz, 1769
das Vestungswerk Regenfuss, 1758
das Vorgebürge der guten Hoffnung Kniphof, 1759
das Wald=Horn Kniphof, 1759
das Waßer=Huhn Kniphof, 1759
das weise Post=Horn Kniphof, 1759
das weiß=gefleckte Tieger=Bein Lesser, 1744
Das wellichte Kinkhorn Lesser, 1744
das Wendel=Treppchen Lesser, 1744
Datames Kniphof, 1759
Davus Kniphof, 1759
de Band-pen Klein, 1753
de Blaeuwe Slangekop Klein, 1753
de bonte Knobbelhoorn Klein, 1753
de bonte Mantel Klein, 1753
de bruyne Catje Lesser, 1744
de dubbelde Brandaris Klein, 1753
De dubbelde getakte of ge doornde Beddeteik Klein, 1753
De dubbelde getakte of gedoornde Schildpadstaart Klein, 1753
de edele Harp Rumph, 1711
De Eikenhouts toot met banden Klein, 1753
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Current page
6
Page
7
Page
8
Page
9
Page
10
…
Next page
››
Last page
Last »