Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
Projekt
Sammlungen
Alle Sammlungen
Goldfuß-Museum
Leopoldina
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Suche nach...
Literatur
Orten
Personen
Synonymen
modernen Taxa
Synonyme
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
Π
Zeige 505 - 528 von 698
die Herkuleskeule Martini Chemnitz, 1769
die Herre Kniphof, 1759
die Herz Toote Hebenstreit, 1743
die Hüner=Feder Kniphof, 1759
Die Igel=Feder Kniphof, 1759
die Insul=Schnecke Lesser, 1744
die Isabelle Kniphof, 1759
die Isabelle Lesser, 1744
die Italiänische Fluhr Lesser, 1744
die Italiänische Sängerin Kniphof, 1759
die Italiänische Schraub=Schnecke Kniphof, 1759
die Jägerin=Brust Kniphof, 1759
die kleine kammmuschelförmige Napfschnecke Martini Chemnitz, 1769
die kleine Rübe Kniphof, 1759
die Knie=Scheibe Kniphof, 1759
die Krahe Kniphof, 1759
die Krätze Kniphof, 1759
die krause Spindel Kniphof, 1759
die Kropf=Taube Kniphof, 1759
die Kröte Kniphof, 1759
die Land=Charte Kniphof, 1759
die Lappen=Schnecke Lesser, 1744
die Laterne Kniphof, 1759
die Lerche Kniphof, 1759
Pagination
First page
« First
Previous page
‹‹
…
Page
18
Page
19
Page
20
Page
21
Current page
22
Page
23
Page
24
Page
25
Page
26
…
Next page
››
Last page
Last »