Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
  • Projekt
  • Sammlungen
    • Alle Sammlungen
    • Goldfuß-Museum
    • Leopoldina
    • Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
  • Suche nach...
    • Literatur
    • Orten
    • Personen
    • Synonymen
    • modernen Taxa

Synonyme

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • #
  • Π
Zeige 337 - 360 von 698
der Honig=Kuchen Back=Ofen Kniphof, 1759
der Hunds=Stern Kniphof, 1759
der Hundsdarm Martini Chemnitz, 1769
der Jagd=Hund Kniphof, 1759
der Jäger Kniphof, 1759
der Juden=Tantz Kniphof, 1759
der Jungfrauen Kamm Kniphof, 1759
der Käfer Kniphof, 1759
der kalte Brand Kniphof, 1759
Der Kampf=Hahn Lesser, 1744
der Kasten Noa Kniphof, 1759
der Keller=Knecht Kniphof, 1759
der kleine Chrisant Kniphof, 1759
der kleine gelbe Mund Kniphof, 1759
der kleine Käse=förmige Schif=Kuttel Kniphof, 1759
der knotichte Gall=Apffel Kniphof, 1759
der Krammets Vogel Kniphof, 1759
der Kuchen Kniphof, 1759
der Läufer Kniphof, 1759
der Löffel Kniphof, 1759
der marmorirte=Morgenstern Kniphof, 1759
der Maulwurf Hebenstreit, 1743
der Maulwurf Lesser, 1744
der Mayn Kniphof, 1759

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Current page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page ››
  • Last page Last »
Footer
  • Mitwirkende
  • Downloads
  • Impressum
  • Contact
User account menu
  • Log in