Skip to main content
Objektsprache und Ästhetik
Wertdimensionen des Objektbezugs in historischer Perspektive. Das Beispiel Konchylien.
Main navigation
Projekt
Sammlungen
Alle Sammlungen
Goldfuß-Museum
Leopoldina
Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Suche nach...
Literatur
Orten
Personen
Synonymen
modernen Taxa
Literatur
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
Z
Ü
Zeige 1 - 12 von 12
Neue Mannigfaltigkeiten
1777
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde
1836
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde
1837
Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geognosie, Geologie und Petrefaktenkunde
1836
Boussuet, Francois
Natura aquatilium carmen
1558
Defrance, Jacques Louis Marin
Nucle. (Foss.)
Gessner, Conrad
Nomenclator aquatilium animantium
1606
Jonkaire, de la
Note sur le Genre Astarté, Sowerby (Crassine, Lamarck)
Klein, Jacob Theodor
Naturalis dispositio echinodermatum
1734
Martini, Friedrich Heinrich Wilhelm Johann Hieronymus
Neues systematisches Conchylien-Cabinet
1769
Orbigny, Charles d'
Notice sur quelques espèces nouvelles de mollusques fossiles
Schlotheim, Ernst Friedrich von
Nachträge zur Petrefactenkunde
1823